Preiskategorien

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 wird in fünf Preiskategorien verliehen. Die Zuordnung der Bewerbungen zu einer Kategorie wird von der Jury vorgenommen.

Strategisch

Managementlösungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit weitreichenden Folgen für Betrieb und Belegschaft

Beispiele: Berücksichtigung des demografischen Wandels, Abbau von Sprachbarrieren, moderne und zukunftsfähige Arbeitsschutzstrategien (Arbeit 4.0), organisatorische Lösungen

Betrieblich

Kreative und innovative Lösungen auf Betriebsebene, die der gesamten Belegschaft zugute kommen

Beispiele: Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, betriebliche Verkehrs- und Mobilitätslösungen, technische Lösungen

Kulturell

Verhaltens- und verhältnisändernde Maßnahmen

Beispiele: Führungskultur, Partizipation, Mitarbeiterbeteiligung, Fehlermanagement, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, Kommunikation

Persönlich

Schutz, Sicherheit und Gesundheit des Einzelnen stehen im Vordergrund

Beispiele: PSA, ergonomische Lösungen, Arbeitsplatzgestaltung

Newcomer

Ausgezeichnet werden Anbieter von Neuentwicklungen oder von wesentlichen Verbesserungen von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen, die diese in den Markt gebracht haben und die die Arbeit von Menschen sicherer und/oder gesünder machen.

Zulassungskriterien in der Kategorie "Newcomer":

  • Das Unternehmen ist nicht älter als 10 Jahre
  • Das Unternehmen hat nicht mehr als 50 Beschäftigte
  • Das Unternehmen weist einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von maximal 10 Mio. EUR auf

Der Newcomer-Preis ist ein Stiftungspreis der Messe Düsseldorf.