Presse
Bei allen Fragen rund um die Berichterstattung über den Deutschen Arbeitsschutzpreis stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Sehr gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Kontakt
Wettbewerbsbüro Deutscher Arbeitsschutzpreis
c/o 3c Creative Communication Concepts GmbH
Andreas Chulia
Destouchesstraße 68
80796 München
Tel: +49/89/322 993-0
Fax: +49/89/322 993-77
E-Mail: info@deutscher-arbeitsschutzpreis.de
Pressemitteilungen
Pressemitteilung zum Bewerbungsstart
Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021: Leuchtende Beispiele für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gesucht
Am 1. Oktober 2020 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis. Der Preis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche Lösungen, die zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit beitragen. Bis zum 1. Februar 2021 können sich Unternehmen und Einzelpersonen unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de bewerben
Weitere Informationen zu Pressemitteilung zum Bewerbungsstart
Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019
Mit Sicherheit ein Vorbild: Fünf Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019
Die unabhängige Jury zeichnete im Rahmen der Arbeitsschutzmesse A+A in diesem Jahr fünf Preisträger aus, darunter eine Einzelperson, zwei Kleinunternehmen, einen Mittelstandsbetrieb und ein Großunternehmen.
Weitere Informationen zu Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019
Einladung zur Verleihung des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2019 wird am 5. November 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf öffentlich überreicht werden. Das sichert der Veranstaltung ein großes, relevantes Publikum sowie hohe mediale Aufmerksamkeit. Die festlich-attraktive Gestaltung des Abends sowie hochkarätige Vertreter aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sollen dafür sorgen, dass die Preisträgerinnen und Preisträger einen perfekten Kontext für eigene Kommunikationsmaßnahmen bezüglich ihres Preisgewinns erhalten.
Weitere Informationen zu Einladung zur Verleihung des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019
15 Nominierungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019
Die für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019 nominierten Betriebe und Engagements stehen fest. Vertreterinnen und Vertreter der drei Ausrichter haben die Rekordanzahl von 231 Einreichungen gesichtet und bewertet. Dabei wurden jeweils drei herausragende Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in den fünf Preiskategorien „Strategisch, Betrieblich, Persönlich, Kulturell und Newcomer“ ermittelt.
Weitere Informationen zu 15 Nominierungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019
Pressemitteilung zum Bewerbungsstart
Am 01.12.2018 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019. Der Preis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche technische, strategische, organisatorische und kulturelle Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Interessierte können sich bis zum 1. März 2019 unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de bewerben.
Weitere Informationen zu Pressemitteilung zum Bewerbungsstart
Pressebilder
Die nachfolgend bereitgestellten Bilder dürfen im Rahmen redaktioneller Berichterstattung kostenlos genutzt werden. Bitte übernehmen Sie, wo angegeben, den Bildnachweis.
-
Nominierte und PreisträgerInnen des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019 mit ihren LaudatorInnen und Moderatorin Barbara Hahlweg (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Nominierte und PreisträgerInnen des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019 mit ihren LaudatorInnen und Moderatorin Barbara Hahlweg (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet in der Kategorie "Strategisch": Mainka Bauunternehmung GmbH & Co mit Laudator Peer-Oliver Villwock, Unterabteilungsleiter Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet in der Kategorie "Betrieblich": Felix Röwekämper in Zusammenarbeit mit Arnz FLOTT Werkzeugmaschinen mit Laudatorin Anne Janz, Staatssekretärin des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet in der Kategorie "Kulturell": RWE Power AG mit Laudator Volker Enkerts, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet in der Kategorie "Persönlich": Bielkine-Sattlerei mit LaudatorProf. Ralph Bruder, Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Darmstadt (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet in der Kategorie "Newcomer": recalm GmbH mit Laudator Klaus Bornack, Vorsitzender des Ausstellerbeirates der A+A (Foto: DASP/Stephan Floss) Download Bild: -
Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis: GE Healthcare GmbH mit Preispatin Saskia Osing, Stv. Abteilungsleiterin Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Foto: DASP/Stefan Floss) Download Bild:
Informationsmaterial
-
Wortmarke des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 mit Schutzraum Download Bild: