Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von dem Deutschen Arbeits-Schutz-Preis!
Der Deutsche Arbeits-Schutz-Preis ist
Teil von der Gemeinsamen Deutschen Arbeits-Schutz-Strategie.
Die Abkürzung lautet GDA.
Darum geht es bei der GDA:
Es geht um die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Zum Beispiel:
Hilfen, damit es wenig Unfälle bei der Arbeit gibt.
Oder Hilfen, damit Sie bei der Arbeit gesund bleiben.
Wer macht bei der GDA mit?
- das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales
- der Länder-Ausschuss für Arbeits-Schutz und Sicherheits-Technik
- die Deutsche Gesetzliche Unfall-Versicherung
Der Deutsche Arbeits-Schutz-Preis wird alle 2 Jahre verliehen.
Den Preis können Unternehmen in Deutschland bekommen.
Oder Einzel-Personen.
Warum wird der Preis verliehen?
Wer sich besonders für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt hat:
Der kann den Preis bekommen.
Es geht um:
- Sicherheit bei der Arbeit
- Gesundheits-Schutz von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Es kann auch mehrere Gewinner geben.
Insgesamt beträgt das Preis-Geld 50.000 Euro.
Der Deutsche Arbeits-Schutz-Preis 2021 wird am 26. Oktober 2021 verliehen.
Der Preis wird öffentlich übergeben:
Bei der Fach-Messe Arbeits-Schutz und Arbeits-Medizin in Düsseldorf.
So ist unsere Internet-Seite aufgebaut:
Links oben befindet sich das Symbol für die Start-Seite.
Das Symbol sieht so aus:
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken:
Dann kommen Sie wieder zum Anfang zurück.
Daneben ist das Symbol für das Login.
Login bedeutet:
Man schreibt seinen Benutzer-Namen.
Und sein Pass-Wort.
Dann hat man Zutritt zu der Seite.
Das Symbol sieht so aus:
Sie kommen über das Login zum Bewerbungs-Formular
Danach kommt das Symbol für den Kontakt.
Das Symbol sieht so aus:
Sie können uns schreiben.
Oder anrufen.
Daneben steht: Gebärden-Sprache.
Das Symbol sieht so aus:
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken:
Dann können Sie Filme in Gebärden-Sprache zum Arbeits-Schutz-Preis anschauen.
Im Haupt-Menü gibt es 7 Haupt-Punkte:
Bewerbung
Hier gibt es Informationen zu:
- Preis-Kategorien
Preis-Kategorie bedeutet:
Den Preis gibt es in verschiedenen Bereichen.
- Bewertungs-Kriterien
Kriterien bedeutet hier:
Nach diesen Eigenschaften wird das Unternehmen bewertet.
- Teilnahme-Bedingungen
- häufig gestellten Fragen
Initiative
Initiative bedeutet:
Von uns wird der Preis verliehen.
Das sind:
- Ausrichter
Ausrichter bedeutet:
Wir organisieren den Preis.
- Träger
Träger bedeutet:
Wir geben Geld für den Preis.
- Jury-Mitglieder
Jury spricht man so aus: Schüri
Die Jury ist eine Gruppe von Personen.
Die Jury bestimmt die Gewinner.
Partner
Zu den Partnern gehören:
- Kooperations-Partner
Kooperations-Partner machen beim Preis mit.
- Medien-Partner
Medien-Partner berichten über den Preis.
Preis-Verleihung
Medien
Hier finden Sie Informationen zum Preis.
Und zwar:
- Presse-Material
- Film-Material
- Informations-Material
Sie können sich auch für den Newsletter anmelden.
Newsletter sind regelmäßige Mails.
In den Mails geht es um Infos zum Preis.
Nominiert
Nominiert bedeutet:
Diese Unternehmen kommen in die nähere Auswahl für den Preis.
Sie haben den Preis noch nicht gewonnen.
Unter diesem Punkt finden Sie:
Die Präsentation von den nominierten Unternehmen für den Preis 2019.
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet bedeutet:
Diese Unternehmen haben den Preis gewonnen.
Unter diesem Punkt finden Sie:
Die Präsentation von den im Jahr 2019 ausgezeichneten Unternehmen.
Und das Archiv.

Rechts neben dem Haupt-Menü befindet sich ein Such-Feld.
Das Such-Feld sieht so aus:
Das Such-Feld ist sichtbar, wenn Sie ganz nach oben scrollen.

Rechts an der Seite befinden sich diese Symbole:
Diese Symbole stehen für die sozialen Netz-Werke.
Sie können unsere Seite in den sozialen Netz-Werken teilen.
Ganz unten auf unserer Internet-Seite sehen Sie auch die Symbole für die sozialen Netz-Werke.
Außerdem stehen diese 4 Punkte:
- Kontakt
- Erklärung zur Barriere-Freiheit
- Impressum
- Daten-Schutz
Und auf der rechten Seite befindet sich ein Symbol für den Newsletter.
So können Sie Barrieren melden:
Wenn Sie eine Barriere gefunden haben.
Oder wenn Sie Infos zur Barriere-Freiheit brauchen:
Dann schreiben Sie uns!
Das ist unsere E-Mail-Adresse: